Artikel

Von der Innovation zur Wirkung: So kommen Sie schneller weiter

Das Fachwissen und die umfassende Unterstützung, die erforderlich sind, um onkologische Therapien auf den Markt zu bringen


Jede Verzögerung bei der Markteinführung einer onkologischen Therapie stellt eine entscheidende Herausforderung dar – sei es bei der Bewältigung regulatorischer Hürden, der Sicherung des Versicherungsschutzes oder der Verwaltung komplexer Logistik.  

"Wir haben eine Explosion der Innovation in der Krebsbehandlung erlebt, und die Wissenschaft beschleunigt sich schnell. Das ist wunderbar, bringt aber auch Herausforderungen für das Gesundheitssystem mit sich, wie die klinische Versorgung, den Patientenzugang, die Kostenerstattung und logistische Überlegungen", so Joanna Stevens, Vice President, Enterprise Strategy and Solutions bei Cencora.  

Zu den einzigartigen Barrieren für Onkologieprodukte gehören: 

  • Regulatorische Komplexitäten wie tumorunabhängige Zulassungen. 
  • Herausforderungen beim Marktzugang im Zusammenhang mit überfüllten therapeutischen Räumen. 
  • Anforderungen an die Evidenzgenerierung und Datennutzung für verschiedene Indikationen. 
  • Design klinischer Studien, das sowohl die regulatorischen Anforderungen als auch die klinische Relevanz erfüllt. 
  • Integration neuer Therapien in spezialisierte Pharmakovigilanzsysteme. 
  • Einbindung von Interessengruppen wie Verbindungen zu Aufsichtsbehörden, Angehörigen der Gesundheitsberufe und Patienteninteressengruppen. 

End-to-End-Support nutzen

Bei so vielen potenziellen Reibungspunkten kann es sein, dass ein Biopharmaunternehmen für jede Herausforderung einen anderen Anbieter einsetzt. Es gibt jedoch zusätzliche Fallstricke und Schwachstellen, die mit der Verwendung mehrerer Anbieter verbunden sind.  

Beispielsweise benötigt jeder neue Anbieter eine Anlaufzeit, um neue Systeme und Arbeitsweisen zu erlernen. Ein Biopharmaunternehmen übernimmt auch die Last der Koordination der Arbeit zwischen Anbietern und muss den Austausch proprietärer Informationen verwalten. Biopharma-Unternehmen erkennen zunehmend, wie wichtig es ist, die Komplexität von Anbietern zu reduzieren, die unnötige interne Belastungen verursachen, indem sie sich für einen einzigen, integrierten Vermarktungspartner wie Cencora entscheiden. Ganz gleich, ob Sie vollständig integrierte Dienstleistungen suchen oder einfach nur die Anzahl der Anbieter für mehrere Anforderungen minimieren möchten, Cencora bietet flexible Lösungen, die auf jeden Kunden zugeschnitten sind. Mit seiner Expertise in den Bereichen Regulierung, Klinik, Marktzugang und Vertrieb bietet Cencora Unterstützung während der gesamten Produktentwicklung und -vermarktung und hilft onkologischen Therapien, Patienten zu erreichen. 

Cencora hat Biopharma-Unternehmen jeder Größe auf dem Weg der Kommerzialisierung begleitet und kennt die Herausforderungen bei der Markteinführung eines Produkts. "Als Partner im gesamten Zugangskontinuum helfen wir, die Reibungspunkte zu glätten, die auftreten können", sagte Stevens. Cencora ist in der Lage, sowohl strategische als auch taktische Unterstützung zu leisten, und kann Biopharma-Unternehmen dabei helfen, Fehltritte zu vermeiden, die die Produkteinführung verzögern und sich auf die Geschäftsabläufe der Hersteller und letztendlich auf die Gesundheit der Patienten auswirken könnten.

Weltweite Markteinführung

Während die Einführung einer innovativen onkologischen Therapie auf einem Binnenmarkt an mehreren Fronten Herausforderungen mit sich bringt, bringt die Ausweitung des Zugangs auf Patienten in anderen Ländern zusätzliche Probleme mit sich. Deshalb ist es von Vorteil, sich für einen etablierten Partner wie Cencora zu entscheiden, der die gesamte Produkt- und Patientenreise unterstützen kann. Wenn beispielsweise ein Biopharma-Unternehmen zuerst in den USA startet, muss es den Markteinführungsprozess möglicherweise von Grund auf neu beginnen, wenn es in einen neuen Markt eintritt. Die Markteinführung in einem anderen Land könnte noch schwieriger sein, wenn das Biopharma mehrere Anbieter verwendet.  

Wenn es beispielsweise um die Unterstützung des Patienten geht, bräuchte ein Biopharma-Unternehmen drei verschiedene Engagements, wenn es separate Anbieter für die Entwicklung eines Patientenkits, die Organisation von Pflegediensten und die Erstellung von Anleitungsvideos verwenden würde. Dies ist bei Cencora jedoch nicht der Fall. "Kunden mögen die Tatsache, dass wir zwar kein One-Stop-Shop sind, aber nah dran sind", sagte Stevens. Mit lokaler Marktzugangsunterstützung in 28 Ländern, mehr als 12.000 Zulassungsanträgen pro Jahr und über 1.500 erfolgreichen Markeneinführungen in 45 Jahren verfügt Cencora über die erforderliche Tiefe und Breite an Fachwissen und Fähigkeiten, um biopharmazeutische Unternehmen während ihrer gesamten Produktreise zu unterstützen und ihren bahnbrechenden Onkologieprodukten zum Durchbruch zu verhelfen. 

"Die meisten unserer Partner starten zuerst in den Vereinigten Staaten, aber wir konnten das Wissen des US-Startteams an unser globales Team weitergeben. Normalerweise müsste der Kunde das tun", sagte Stevens. "Die Strategie bei der Erschließung eines neuen Marktes ist für den Kunden einfacher und effizienter, da er nicht bei Null anfangen muss."  

Beispiele für die Expertise von Cencora in der Praxis sind:

  • Navigieren in komplexen regulatorischen Umgebungen. Cencora leitete die Entwicklung der allerersten tumorunabhängigen Dossiereinreichung über das Health Technology Assessment (HTA)-Rahmenwerk. Die HTA-Gremien waren auf solch breite Indikationen nicht vorbereitet, was die Bedeutung der Führungsrolle von Cencora in diesem Bereich unterstreicht.  
  • Erleichterung des Marktzugangs und der Kommerzialisierung. Cencora unterstützte ein großes biopharmazeutisches Unternehmen bei der Differenzierung seiner Lymphomtherapie und der Überwindung von Preis- und Erstattungshürden durch die Entwicklung einer effektiven Marktzugangsstrategie inmitten eines überfüllten Therapieraums. 
  • Koordination und Integration von Dienstleistungen. Cencora unterstützte ein kleines Biopharmaunternehmen bei der Markteinführung seines ersten Produkts durch die Entwicklung und Umsetzung einer kohärenten Geschäftsstrategie, die Dienstleistungen in den Bereichen Pharmakovigilanz, Regulierung und Vertrieb integrierte.
  • Einbindung von medizinischem Fachpersonal bei der Markteinführung. Cencora meisterte die Herausforderungen eines Biopharmaunternehmens nach der Übernahme mit effektiver Vertragsgestaltung, Marketing und gezielter Öffentlichkeitsarbeit. Diese Bemühungen wurden durch eine effektive Einbindungsstrategie der Einkaufsgemeinschaftsorganisation (Group Purchasing Organization, GPO) für die Einführung des Onkologieprodukts kuratiert. 

Als vertrauenswürdiger End-to-End-Partner unterstützt Cencora biopharmazeutische Unternehmen dabei, Patienten bei jedem Schritt ihrer onkologischen Behandlung zu erreichen. Mit dem breiten und tiefen Fachwissen und den Fähigkeiten, die zur Bewältigung alltäglicher bis komplexer Herausforderungen erforderlich sind, unterstützt Cencora den Patienten- und Produktweg durch Partnerschaften mit biopharmazeutischen Unternehmen entlang der gesamten Zugangskontinuum. 

Überwindung von Hindernissen für Onkologieprodukte

Die Komplexität der onkologischen Behandlung schafft Barrieren, bei denen durchgängiges Fachwissen und Fähigkeiten von entscheidender Bedeutung sind. Integrierte Vermarktungsdienste können dabei helfen, die Herausforderungen zu meistern, mit denen diese Produkte konfrontiert sind, wie z. B.: 

  • Anforderungen an Vergleichsdaten. Herkömmliche randomisierte Kontrollstudien sind für Onkologieprodukte möglicherweise nicht immer durchführbar oder ethisch vertretbar. Stattdessen benötigen sie oft innovative Ansätze zur Generierung von Vergleichsdaten, wie z. B. externe Querlenker. 
  • Kostenträger und Erstattungsbedenken. Der Wert einer innovativen Therapie für die Kostenträger ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf Kosteneffizienz und therapeutischen Nutzen, da Onkologiemedikamente oft hohe Preise haben.  
  • Evidenz aus der Praxis (Real-World Evidence, RWE). Post-Marketing-Studien und RWE sind entscheidend für die kontinuierliche Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit eines Onkologiemedikaments in breiteren Patientenpopulationen. 
  • Neuartige Therapien. Die Integration neuer Therapien wie Zell- und Gentherapien in bestehende Behandlungsparadigmen erfordert eine sorgfältige Planung und regulatorische Strategie, um Compliance und Wirksamkeit zu gewährleisten. 
  • Onkologische Netzwerke und Beziehungen. Verbindungen zu wichtigen Interessengruppen wie Aufsichtsbehörden, Angehörigen der Gesundheitsberufe und Patienteninteressengruppen sind entscheidend, um sich in der Onkologielandschaft effektiv zurechtzufinden. 

Bei Cencora gehen wir onkologiespezifische Herausforderungen umfassend an und katalysieren Integration und Effizienz innerhalb biopharmazeutischer Unternehmen, indem wir ein kollaboratives Modell anwenden, das Silos abbaut und Teams vereint.  

Menschen, Prozesse und Technologie arbeiten um eine kohärente Strategie herum zusammen, die regulatorische, klinische und Marktzugangsaspekte berücksichtigt. Zu den Faktoren, die zur effizienten Markteinführung onkologischer Therapien beitragen, gehören: 

  • Cencora verfügt über sieben vom Vorstand zertifizierte Onkologie-Apotheker (BCOPs), die sich mit Gesundheitsökonomie und Ergebnisforschung (Health Economics and Outcomes Research, HEOR) befassen, Dossiers mit globalem Wert und Rezeptur-Kits prüfen und an Beiräten teilnehmen. 
  • Cencora ist der größte pharmazeutische Spezialdistributor für Onkologie- und unterstützende Pflegeprodukte. Unsere umfassenden Vertriebskapazitäten für 95 % der US-Krankenhäuser und andere Pflegeeinrichtungen unterstützen den gesamten Produktweg und gewährleisten ein zuverlässiges, effizientes und sicheres Lieferkettenmanagement für lebensrettende Therapien. 
  • Mit jahrzehntelanger Erfahrung und Expertise in der Onkologie verbessert Cencora die Fähigkeit des Patienten, die Kostenübernahme für die verschriebenen Therapien zu beginnen, aufrechtzuerhalten und zu navigieren. Wir arbeiten eng mit Anbietern und ihren Mitarbeitern zusammen und helfen ihnen, Zugangs- und Erstattungsprobleme zu lösen, damit Patienten schneller von der Therapie profitieren. 

Innovative onkologische Therapien auf den Markt bringen

Zu den End-to-End-Kompetenzen von Cencora zur Unterstützung großer, mittlerer und aufstrebender Pharmaunternehmen bei der Markteinführung von Onkologieprodukten gehören: 

  • Regulativ 
  • Marktzugang 
  • Pharmakovigilanz 
  • Qualität
  • Spezialdistribution und Logistik 

Cencora unterstützt jeden Schritt auf dem Weg zur Markteinführung einer onkologischen Therapie und spart Biopharma-Unternehmen Zeit und finanzielle Ressourcen. Da jeder Meilenstein Kostenauswirkungen hat, kann ein Biopharma-Unternehmen durch die Vermeidung von Verzögerungen sein Produkt effizienter auf den Markt bringen und Marktchancen schneller nutzen.  

"Die Fähigkeiten der Mitarbeiter und die Dienstleistungen der Organisation machen uns zu einem großartigen Partner für Biopharmaunternehmen", sagte Stevens. "Wir alle bei Cencora haben uns entschieden, hierher zu kommen, weil wir an die Vision glauben, dass wir in unserer Verantwortung vereint sind, eine gesündere Zukunft zu schaffen." 

Setzen Sie sich mit unseren Onkologie-Experten in Verbindung

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten und erfahren Sie, wie Cencora Sie bei der Markteinführung Ihres Onkologieprodukts unterstützen kann.

Verwandte Ressourcen

Bericht

FDA-Programme am Horizont: Was Biopharma-Unternehmen wissen müssen

Leitfaden

Fünf strategische Veränderungen, um die Pharmabranche durch den Wandel zu führen

Artikel

HTA Quarterly Herbst 2025 Zusammenfassung

Cencora.com stellt automatisierte Übersetzungen zur Verfügung, um das Lesen der Website in anderen Sprachen als Englisch zu erleichtern. Für diese Übersetzungen wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um eine genaue Übersetzung zu liefern, jedoch ist keine automatisierte Übersetzung perfekt und auch nicht dazu gedacht, menschliche Übersetzer zu ersetzen. Diese Übersetzungen werden den Nutzern von Cencora.com als Service zur Verfügung gestellt und "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Es wird keinerlei Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht genau übersetzt werden.

Jegliche Unstimmigkeiten oder Unterschiede, die bei der Übersetzung dieser Inhalte aus dem Englischen in eine andere Sprache entstehen, sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung für die Einhaltung, Durchsetzung oder andere Zwecke. Wenn Fehler festgestellt werden, kontaktieren Sie unsbitte . Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der in diesen Übersetzungen enthaltenen Informationen haben, lesen Sie bitte die englische Version der Seite.