Alloga startet innovative Nachhaltigkeitsinfrastruktur für die Gesundheitslogistik in Illescas


- Die Logistikkapazitäten der innovativen neuen Geschäftseinheit für branchenweite Lösungen von Alliance Healthcare erhöhen die Kapazität des Unternehmens zur Verwaltung kritischer Produkte wie Impfstoffe und anderer pharmazeutischer Behandlungen.
- Aufgeteilt in zwei Lagerhallen von jeweils 21.000 m² ist dies die erste Logistikinfrastruktur in Spanien mit der Breeam-Nachhaltigkeitszertifizierung "Outstanding".
- Die Infrastruktur von Illescas (Toledo) schließt sich den jüngsten Erweiterungen der Infrastruktur von Borox (Toledo) und der Neuimplementierung in Viladecans (Barcelona) an

Mit diesen neuen Anlagen verfügt Alloga, das in 20 europäischen Ländern tätig ist, über eine neue Infrastruktur, die seine Fähigkeit stärkt, auf die Bedürfnisse des Sektors zu reagieren, und zwar durch Multi-Temperatur-Lager für das Logistikmanagement von Impfstoffen und anderen pharmazeutischen Behandlungen mit sehr hohen Gesundheitsanforderungen. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass das Unternehmen bereits damit begonnen hat, seine Illescas-Einrichtungen mit der erforderlichen Technologie für die Temperaturregelung der Lager auszustatten sowie Robotik- und Automatisierungssysteme zu implementieren.
Die neue Infrastruktur von Illescas wird ihre Kapazitäten von 2023 bis 2025 schrittweise ausbauen. Konkret wird die Niedertemperatur-Lagerkapazität (2-8°C) von 2.600 Paletten im Jahr 2023 auf 4.500 im Jahr 2025 steigen. Damit steigt die Verfügbarkeit für Niedertemperaturspeicher bis 2025 um 73 %. Ebenso wird die Anzahl der Paletten, die für die Lagerung bei 15-25 °C zur Verfügung stehen, im gleichen Zeitraum um 81 % steigen, von 74.000 Einheiten im Jahr 2023 auf 134.000 im Jahr 2025.
Ebenso stärkt Alloga durch die Installation modernster Technologien seine Mehrwertdienste, verbessert die Verwaltung und Serialisierung von Werbematerialien sowie die Koordination von kundenspezifischen Rücksendungen, die Vorbereitung von Export-Import-Transaktionen und Co-Packing, verstanden als Gruppierung identischer oder unterschiedlicher Produkte durch die Verwendung von Sekundärverpackungen, um ihren gemeinsamen Verkauf zu erleichtern.
Miguel Quintana, CEO von Alloga, erklärte: "Mit dieser neuen Investition bestätigt Alloga seine Rolle als wichtiger Akteur im spezialisierten Logistikmanagement, unterstützt durch hochmoderne Einrichtungen, einschließlich Lagern mit mehreren Temperaturzonen und spezifischen Bereichen für die Produkthandhabung."
Ruth Martin Ruiz, Direktorin für klinische und Gesundheitsdienste, fügte hinzu: "Mit der Eröffnung unserer neuen Einrichtungen bekräftigen wir unseren Wunsch, unsere Dienstleistungen zu diversifizieren und dabei stets unseren zentralen Fokus auf die Bereitstellung hochwertiger Gesundheitslösungen für den Patienten beizubehalten." Sie fügte hinzu: "Wir sind stolz darauf, weiterhin ein vertrauenswürdiger Partner für die Branche zu sein und gleichzeitig unsere Fähigkeiten zu erweitern, um den sich entwickelnden Anforderungen des Gesundheitswesens gerecht zu werden, und zu zeigen, dass Innovation und Engagement die Säulen unserer Mission sind."
Zwei 21.000 m² große Lagerhallen, die für Nachhaltigkeit zertifiziert sind
Alloga wird die verbleibenden 42.000 m² verfügbare Fläche im Logistikpark Madrid Sur belegen, aufgeteilt in zwei Lagerhallen mit je 21.000 m². Das erste, kürzlich gebaute, verfügt über die Nachhaltigkeitszertifizierung "Outstanding" von Breeam (Building Research Establishment Environmental Assessment Methodology), die Anfang dieses Jahres verliehen wurde, und ist damit das erste Logistiklager in Spanien, das diese Bewertung erhalten hat. Es verfügt auch über die TAPA-Zertifizierung, die von der Transported Asset Protection Association (TAPA) verliehen wird und sicherstellt, dass gelagerte Waren der Lieferkette vor Diebstahl geschützt sind.
Das zweite Zentrum wird in zwei Phasen in Betrieb gehen, da es sich noch im Bau befindet. Es wird erwartet, dass es vor Ende der ersten Hälfte des Jahres 2024 ausgeliefert wird und auch die "Outstanding"-Zertifizierung von Breeam und die TAPA-Zertifizierung erhalten wird.
Jedes Gebäude im Logistikpark Madrid Süd verfügt über ein modulares Design mit den Maßen 23 x 12 Meter zur Optimierung des Regallayouts, eine lichte Lagerhöhe von 11,7 Metern für ein erhöhtes Lagervolumen, 270 kW Photovoltaik-Solarenergie zur Nutzung, von denen 50 % für den Eigenverbrauch genutzt werden, und erstklassige Büroflächen.
Weitere Alloga Logistikzentren
Alloga verfügt bereits über eine Logistikplattform in Borox (Toledo), wo das Unternehmen in den letzten fünf Jahren stark in Technologie investiert und seine Einrichtungen erweitert hat, um eine Gesamtlagerkapazität von 42.000 m² und 64.000 Paletten zu erreichen und zu einem Referenzzentrum für die Lagerung von Impfstoffen zu werden.
Alliance Healthcare hatte zuvor seine neue Unternehmenszentrale und sein Logistikzentrum im Industriegebiet Ca n'Alemany in Viladecans (Barcelona) erweitert. Mit einer Investition von 35 Millionen Euro nimmt das Gebäude eine Fläche von 25.300 m² ein. Die Einrichtung beherbergt auch ein internationales Zentrum für klinische Studien, eines der innovativsten und mit dem größten Wachstumspotenzial, das ein Kompetenzzentrum für die Gruppe darstellt und jedes Jahr etwa 500 klinische Studien unterstützt.
Cencora.com stellt automatisierte Übersetzungen zur Verfügung, um das Lesen der Website in anderen Sprachen als Englisch zu erleichtern. Für diese Übersetzungen wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um eine genaue Übersetzung zu liefern, jedoch ist keine automatisierte Übersetzung perfekt und auch nicht dazu gedacht, menschliche Übersetzer zu ersetzen. Diese Übersetzungen werden den Nutzern von Cencora.com als Service zur Verfügung gestellt und "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Es wird keinerlei Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht genau übersetzt werden.
Jegliche Unstimmigkeiten oder Unterschiede, die bei der Übersetzung dieser Inhalte aus dem Englischen in eine andere Sprache entstehen, sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung für die Einhaltung, Durchsetzung oder andere Zwecke. Wenn Fehler festgestellt werden, kontaktieren Sie unsbitte . Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der in diesen Übersetzungen enthaltenen Informationen haben, lesen Sie bitte die englische Version der Seite.