Interview: Erhöhung der Konnektivität und der Geschwindigkeit der Markteinführung neuartiger Therapien durch Partnerschaften
Jeff Buck, Vice President, Adherence and Analytics bei AmerisourceBergen, und Dr. Matthew Lakelin, PhD, Mitbegründer und Vice President of Scientific Affairs and Business Development von TrakCel, trafen sich während der Woche der neuartigen Therapien, um die Auswirkungen von Partnerschaften auf die Konnektivität und die Markteinführung neuartiger Therapien zu diskutieren und darüber, wie die Integration, die beide Unternehmen gemeinsam aufgebaut haben, eine Beschleunigung neuartiger Therapien ermöglichen kann.
Vor welchen Herausforderungen steht die Branche der neuartigen Therapien derzeit?
Matthew Lakelin: Eine der größten Herausforderungen besteht darin, dass neuartige Therapien in der Regel auf ein breites Spektrum verschiedener Interessengruppen fallen, um die Produkte sicher und effizient zu den Patienten zu bringen. Die Herausforderung besteht darin, einen Weg zu finden, diese Interessengruppen zu vereinen, Informationen über die Lieferkette auszutauschen und die Daten bereitzustellen, die der Einzelne benötigt, um die Therapie korrekt durchzuführen.
Bei neuartigen Therapien, insbesondere bei autologen Therapien, besteht eine der Herausforderungen in der Identitätskette, da nachgewiesen werden muss, dass ein Arzneimittel, das einem Patienten verabreicht wird, aus seinem Ausgangsmaterial und nicht aus dem von jemand anderem hergestellt wurde. Die Identitätskette ist auch wichtig für abgestimmte allogene Therapien, um sicherzustellen, dass das biologische Profil des Empfängers mit dem biologischen Profil des Spenders für das Arzneimittel übereinstimmt. Bei einigen Gentherapien handelt es sich dabei um hochwertige Produkte, die möglicherweise auf der Basis eines namentlich genannten Patienten abgegeben werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, nachweisen zu können, dass der Empfänger dieses Produkts tatsächlich die Person ist, für die dieses Produkt abgegeben wurde.
Im Rahmen des Managements der Lieferkette müssen auch Integrationen und der Datenfluss zwischen verschiedenen Beteiligten verwaltet werden. In dieser unterschiedlichen Lieferkette finden wir verschiedene Gruppen, die in der Regel unterschiedliche Systeme verwenden, um ihre Aktivitäten aufzuzeichnen. In der Lage zu sein, diese zu vereinen, ist eine echte Herausforderung für die Branche.
Jeff Buck: Wenn wir uns Patientenunterstützungsdienste für neuartige Therapien ansehen, gibt es einzigartige Qualitäten, die die Infrastruktur zur Unterstützung von Patienten und Anbietern wirklich herausfordern.
Denken Sie zum Beispiel an den Zeitplan für das eigentliche Produkt. Wenn sich ein Patient oder ein Leistungserbringer verzögert oder wenn sich eine Leistungsprüfung oder eine Vorabgenehmigung verzögert, kann der Apotheker oder Anbieter beim Handel mit einem traditionellen Spezialprodukt dieses einfach wieder in den Bestand aufnehmen und warten, bis diese Hindernisse abgebaut werden. Bei neuartigen Therapien gibt es einen sehr strengen Zeitplan. Die Orchestrierung und Koordination des Transports all dieser Logistik entlang der Lieferkette und der Umsetzung aller administrativen Anforderungen ist von größter Bedeutung, da Minuten, Stunden und sicherlich Tage einen wesentlichen Einfluss darauf haben werden, dieses Produkt zum Patienten zu bringen.
Darüber hinaus ist dies ein so neues Modell für die Branche, insbesondere Produkte, die traditionelle Produkte und neuartige Therapien ersetzen, sind ein großer Teil dieser Spezialarzneimittelkette. Dies ist ein völlig anderes Modell als das, was wir normalerweise gewohnt sind. Und in vielen Fällen sind die Preispunkte sehr groß. Dabei geht es nicht nur darum, eine chronische Erkrankung zu behandeln, sondern auch darum, sie zu heilen oder ihr Fortschreiten zu verlangsamen. Es stellt wirklich ein völlig anderes Finanzmodell über die Kosten für die Pflege. Daher hat der Kostenträgermarkt Schwierigkeiten zu verstehen, wie diese Herausforderung angegangen werden soll. Die Verfahren zur Überprüfung des Nutzens und zur Vorabgenehmigung sind völlig unterschiedlich. Es ist wichtig, die Ergebnisse zu verfolgen und zu verstehen, um sicherzustellen, dass die große Investition, die im Voraus getätigt wird, tatsächlich die erwarteten Ergebnisse hat.
Wie können Partnerschaften dazu beitragen, die wichtigsten Herausforderungen der Branche zu meistern?
Jeff Buck: Partnerschaften sind von entscheidender Bedeutung, denn nicht nur die Herstellung des Medikaments ist hochkomplex, sondern auch die anderen Schritte, die danach folgen. Diese Schritte sind hochspezialisiert und die Komplexität zieht sich durch die gesamte Lieferkette. Es ist nicht realistisch, dass eine einzelne Einrichtung über ein tiefes Verständnis und das erforderliche Qualitätsniveau verfügt, um Therapien zu unterstützen und voranzutreiben.
AmerisourceBergen beschäftigt sich seit einiger Zeit mit dem Zell- und Genmarkt. Bei der Bewertung unserer Ressourcen und Fähigkeiten stellten wir jedoch fest, dass wir mehr Know-how in der Orchestrierung und Identitätskette benötigen, um unsere Patientenunterstützungs-, Transport- und Logistikdienstleistungen von Drittanbietern zu ergänzen. Als wir den Markt sondierten, wurde TrakCel schnell zu einem Top-Partner, der beide Unternehmen in die Fusion einiger der erstklassigen Fähigkeiten umwandelte, die zur Unterstützung neuer Therapien erforderlich sind.
Matthew Lakelin: Für verschiedene Stufen der Lieferkette und des unterstützenden Ökosystems, das für die Bereitstellung dieser Therapien erforderlich ist, gibt es eine Lösung von AmerisourceBergen. Was wir mit einer Partnerschaft und den Integrationen, die wir gemeinsam aufgebaut haben, erreichen können, ist, den Weg eines Arzneimittels zu vereinfachen und einem Patienten die größten Erfolgschancen zu bieten, diese Therapie zu erhalten.
"Lösungen wie die Verifizierung von Kostenträgern und die Patientengenehmigung durch die Integration mit dem Fusion-System sind fantastisch, da sie nicht nur die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Front-End-Teil des Prozesses vereinfachen, sondern ihn auch beschleunigen." Einige der Empfänger dieser neuartigen Therapien können schwer krank sein. Zeit ist in diesen Situationen von entscheidender Bedeutung . Logistik muss sorgfältig verstanden, geplant und gehandhabt werden. Aus persönlicher Erfahrung habe ich, bevor wir TrakCel gegründet haben, das Logistikunternehmen von AmerisourceBergen, World Courier, mit dem Transport dieser Produkte für neuartige Therapien beauftragt. Was ich an der Integration mit World Courier nützlich finde, ist die Tatsache, dass wir ein sofort einsatzbereites System mit einem Unternehmen haben, das ein kulturelles Verständnis davon hat, was für die Bereitstellung dieser Therapien erforderlich ist. Dabei geht es nicht nur darum, eine Sendung abzuholen, sondern es kann auch die Lebenschance eines Menschen sein. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Sendung korrekt bewegt, korrekt verwaltet, korrekt gehandhabt und pünktlich zugestellt wird. Mit der Integration, die wir aufgebaut haben, haben wir es für Sponsoren und Eigentümer dieser Therapien einfacher und einfacher gemacht, diese Produkte zur richtigen Zeit an den richtigen Patienten zu bringen und gleichzeitig die damit verbundenen Verwaltungskosten zu senken. Auf diese Weise senken wir die Warenkosten und tragen zur Demokratisierung dieser Therapien bei. Was sind die wichtigsten Merkmale einer erfolgreichen Partnerschaft? Matthew Lakelin: Einwichtiger Teil unserer großartigen Partnerschaft war die Tatsache, dass beide Parteien erhebliches Fachwissen aus ihren eigenen Bereichen einbrachten und sich die Zeit nahmen, den besten Weg nach vorne zu entwickeln. TrakCel kann nicht in jedem Teil des Prozesses ein Experte sein. Es war einfach fantastisch, das Know-how von AmerisourceBergen nutzen zu können. Welchen Rat haben Sie für Unternehmen, die produktive Partnerschaften eingehen möchten? Matthew Lakelin: Kontinuierliche Kommunikation ist ein Schlüssel zum Erfolg. Wenn man sich die Größe der AmerisourceBergen-Gruppe im Vergleich zur Größe von TrakCel ansieht, hätte das ein wenig einschüchternd sein können. Aber was wir festgestellt haben, ist, dass wir mit großartigen Menschen zusammengearbeitet haben und es eine klare Vision gab. Was die Vorteile betrifft, die die Zusammenarbeit mit sich bringt, so konzentrieren wir uns alle auf ein gemeinsames Ziel, nämlich etwas zu bekommen, das für den Patienten, die Lieferkette und die Eigentümer dieser Therapien funktioniert. Ich denke, es ist eine perfekte Zusammenarbeit. Wie können erfolgreiche Partnerschaften die Entwicklung neuartiger Therapien beschleunigen? "Konnektivität ist jetzt wichtig für neuartige Therapien. Sie haben die komplexesten Lieferketten aller Pharmaprodukte. Sie haben auch einige der größten Ansprüche, von den Bedürfnissen der Patienten bis hin zum Management der Arzneimittel." Es wäre töricht zu glauben, dass eine einzige Gruppe alles ohne jegliche Zusammenarbeit schaffen kann. Um die Entwicklung neuartiger Therapien zu beschleunigen, ist es wichtig, den Weg des Arzneimittels und den Weg des Patienten zu betrachten, über die Risiken nachzudenken, die mit der Bereitstellung dieses Produkts verbunden sind, und dann über Partner nachzudenken, die dieses Risiko verringern können, sei es die Art und Weise, wie das Produkt bewegt und gehandhabt wird, oder vielleicht die Suche nach der Zulassung durch den Kostenträger. Durch die Identifizierung dieser Risikobereiche werden Sie in der Lage sein, diejenigen Partner zu identifizieren, die den größten Wert für die Lieferkette bringen. Und so die notwendigen Synergien und Kooperationen entwickeln.
Jeff Buck: In erster Linie Vertrauen. Jeder muss in eine Partnerschaft mit einer klaren Erwartung kommen, wofür beide Parteien verantwortlich sind. Dann können Sie mit der Zusammenarbeit und dem Austausch der Ideen beginnen. Zweitens das gegenseitige Verständnis, der Respekt und die Wertschätzung für die Expertise, die beide Parteien mitbringen. Dies wird dazu beitragen, die Problembereiche zu identifizieren, sie zu priorisieren und sich wirklich darauf zu konzentrieren, die priorisierten Bereiche zu beheben oder zumindest zu entwickeln, um die aktuelle Integration und potenzielle zukünftige Integrationen auf den Markt zu bringen.
Jeff Buck: Wenn man sich auf eine Partnerschaft in einer beliebigen Branche einlässt, insbesondere im Gesundheitswesen, kann es erfolgreiche Partnerschaften geben, und die Partnerschaft zwischen AmerisourceBergen und TrakCel ist ein großartiges Beispiel, und es kann auch weniger erfolgreiche Partnerschaften geben. Das Erwartungsmanagement und das Verständnis der Rollen, die beide Parteien spielen, sind entscheidend. Es ist wichtig, ein gutes Urteil über die Kultur der beiden Organisationen zu erhalten, insbesondere bei Unternehmen, die möglicherweise unterschiedliche Strukturen und Größen haben. Es kann zu einem Kulturkampf kommen, wenn zwei Organisationen zusammengebracht werden. Es ist wichtig, ein gutes Verständnis dafür zu bekommen, was diese Kulturen sind, diese Erwartungen zu setzen, Vertrauen aufzubauen und diese Beziehung im Laufe der Zeit zu pflegen.
Matthew Lakelin: Als wir TrakCel zum ersten Mal starteten, dachten wir, dass unsere Software ein eigenständiges Tool für die Verwaltung von Identitätsänderungen und der Produktkette sein würde. Aber die Branche hat sich weiterentwickelt und ihre Bedürfnisse haben sich geändert.
Ressourcenzentrum Zell- und Gentherapie

Wie sieht die Zukunft für die Branche der neuartigen Therapien aus?
Matthew Lakelin: Ich gehe davon aus, dass der Markt für neuartige Therapien in den nächsten Jahren wachsen wird. Was wir jetzt sehen, ist, dass es vor einigen Jahren Herausforderungen bei der Herstellung dieser Produkte gab. Es gab Herausforderungen bei der Verabreichung dieser Produkte, und sicherlich wurden die Herausforderungen bei der Herstellung bis zu einem gewissen Grad gelöst. Das lässt mich glauben, dass in den nächsten Jahren mehr dieser Therapien auf den Markt kommen werden. Weitere werden genehmigt. Es wird mehr Indikationen geben, die behandelt werden, und wir werden sehen, dass mehr kurative Therapien auf den Markt kommen, was sich stark vom Standard-Pharmamodell unterscheidet, das normalerweise Symptome behandelt. Jetzt kommen diese heilenden Behandlungen.
Ich glaube auch, dass autologe Therapien auf dem Vormarsch sein werden, aber wir könnten auch einige allogene Standardtherapien sowie anspruchsvollere Therapien sehen, die sich mit soliden Tumoren befassen werden. Dies öffnet Tür und Tor für neue Arten von Therapiemodalitäten und auch potenziell erhöhte Herausforderungen in Bezug auf die Warenkosten. Denn je komplexer diese Therapien sind, desto teurer werden sie.
Aber letztendlich werden wir sehen, dass immer mehr Patienten Behandlungsmöglichkeiten haben, die sie vorher nicht hatten. Ich glaube, das ist wirklich ein aufregender Teil für mich, der mich jeden Tag aus dem Bett bringt.
Jeff Buck: Ich denke, jetzt, da wir diese erste Integration haben, sind einige unserer kurzfristigen Ziele, uns darauf zu konzentrieren, Kundenfeedback und einige vorläufige Marktdaten zur Effektivität zu erhalten und sicherzustellen, dass die Integration den Anforderungen entspricht. Im Laufe unserer Geschäftsbeziehung kann es aufgrund der Einzigartigkeit der neuartigen Therapien erforderlich sein, den Nutzen zu überprüfen und diese Informationen im Laufe der Zeit zu aktualisieren. Während sich die Rohstoffe durch die Lieferkette bewegen, ist es von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass wir die Leistungsüberprüfung und den Status der Vorabgenehmigung verstehen, und dass wir weiterhin die gleichen Datenelemente haben, die wir ursprünglich gesehen haben.
In Bezug auf die anderen Dienstleistungslinien, die AmerisourceBergen auf dem Markt für Patientenunterstützungsdienste anbietet, wird die Erschwinglichkeit bei diesen Produkten ein großes Problem sein. Unser Free-Goods-Apotheken-Team und unsere Fähigkeit, Patientenhilfsprogramme zu unterstützen, werden ein erheblicher Vorteil sein, wenn immer mehr dieser Therapien auf den Markt kommen, um sicherzustellen, dass wir für alle Patienten mit Erschwinglichkeitsproblemen Lösungen haben, um sie in eine Therapie zu bringen, und zwar schnell. Entscheidend wird auch sein, das Pflegepersonal in den Prozess zu integrieren. Wir verfügen über eine große Anzahl von Telemedizin- und Feldkrankenschwestern, die unsere Adhärenzdienste unterstützen. Wir haben bereits darüber gesprochen, dass diese Patienten eine sehr traumatische Zeit durchmachen und dass kontinuierliches Coaching und Unterstützung durch klinisches Personal, das über Fachwissen in diesen therapeutischen Bereichen verfügt, wirklich hohe Priorität haben wird. Und es wird sehr hilfreich sein, diese Kommunikation und Verbindung zu diesen Patienten wieder herzustellen.
Aus Sicht der Branchentrends ist dies ein noch junger Markt, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Wir haben nicht viele Therapien, die vollständig kommerzialisiert sind. Alle versuchen immer noch zu verstehen, wie man sie am besten unterstützen kann. Da immer mehr auf den Markt kommen, wird es viele Möglichkeiten für die Standardisierung geben und einige Standards dafür schaffen, wie wir Ergebnisse messen. Was sind die Datenelemente, was sind die kritischen Integrationspunkte und wie passt das alles zusammen? Die Art und Weise, wie die Kostenträger mit diesen Therapien umgehen werden, ist eine große Chance, wenn wir unsere Dienstleistungen in einem Bereich betrachten, in dem immer noch so viel Unsicherheit herrscht. Angesichts des hohen Preises und der Tatsache, dass die Therapien über einen bestimmten Zeitraum heilen, wird es viel Bewegung in Bezug auf ergebnisorientierte Verträge mit Kostenträgern geben und wie wir dies tatsächlich handhaben und diese Ergebnisse überwachen und validieren, um sicherzustellen, dass die Zahlungen, die sie benötigen, gültig sind.
Erhalten Sie Einblicke in die Zell- und Gentherapie direkt in Ihren Posteingang
Verwandte Ressourcen
Cencora.com stellt automatisierte Übersetzungen zur Verfügung, um das Lesen der Website in anderen Sprachen als Englisch zu erleichtern. Für diese Übersetzungen wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um eine genaue Übersetzung zu liefern, jedoch ist keine automatisierte Übersetzung perfekt und auch nicht dazu gedacht, menschliche Übersetzer zu ersetzen. Diese Übersetzungen werden den Nutzern von Cencora.com als Service zur Verfügung gestellt und "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Es wird keinerlei Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht genau übersetzt werden.
Jegliche Unstimmigkeiten oder Unterschiede, die bei der Übersetzung dieser Inhalte aus dem Englischen in eine andere Sprache entstehen, sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung für die Einhaltung, Durchsetzung oder andere Zwecke. Wenn Fehler festgestellt werden, kontaktieren Sie unsbitte . Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der in diesen Übersetzungen enthaltenen Informationen haben, lesen Sie bitte die englische Version der Seite.