Vorantreiben der Innovation: Ein Blick ins Jahr 2025 und integrierte Patientendienste
Zum Auftakt des Jahres 2025 stellt sich in unserer Branche immer wieder die Frage, was wir jetzt für Innovationen in der Patientenversorgung in Kanada umsetzen können. Es handelt sich um ein komplexes Thema, das von einem Gesundheitssystem vorangetrieben wird, das sowohl die Last der Unterstützung durch Patientenunterstützungsprogramme (Patient Support Programs, PSPs) der Privatwirtschaft überlässt als auch aufgrund dieses umfassenden Unterstützungsmodells einige der umfangreichsten Daten und Erkenntnisse als jeder andere Markt weltweit bietet. Wo können also Innovationen in diesem Jahr angewandt werden, und wie kann dies demonstriert werden, während gleichzeitig die Bedeutung von Compliance-basierten Praktiken in unserer Branche gehandhabt wird?
Ich habe festgestellt, dass es wichtig ist, Innovationen sowohl aus einer technologie- als auch aus einer prozessorientierten Perspektive zu betrachten, da Innovation in Form von Erfindungen, der Automatisierung einer Handlung oder einfach in Form einer Lösung mit einem neuartigen Ansatz erfolgen kann. Und sie findet ständig das Gleichgewicht zwischen der menschlichen Versorgung, die aufgrund der Komplexität bestimmter Krankheitszustände erforderlich ist, und der Automatisierung kritischer Dienstleistungen, die Dienstleistungen rationalisieren und vereinfachen, um den Wert für Patienten, Pflegekräfte, Gesundheitsdienstleister (HCPs) und Pharmahersteller zu steigern.
Es gibt zwei Arten von Innovationen, die den Fortschritt der PSP-Branche in Kanada unterstützen:
- Inkrementelle Innovation (einfach): Dabei handelt es sich um neue Funktionen und Technologien, die wir einführen und die einen bestimmten Anwendungsfall verbessern (z. B. Verbesserung der Registrierung, Kostenerstattung, Patienteneinbindung usw.).
- Transformative Innovation (komplex): Dies sind neue Innovationen, die die Art und Weise, wie wir arbeiten, erheblich verändern und transformieren werden. Beispiele hierfür sind die Einführung neuer Systeme und Lösungen, die Dienste automatisieren, die Entscheidungsfindung unterstützen und neue Erkenntnisse generieren
Zu den aufkommenden Markttrends, die wir bis 2025 für den Markt für Spezialmedikamente sehen werden, bei denen wir innovative Lösungen für die Patientenversorgung anwenden können, gehören:
- Automatisierung von Dienstleistungen
Automatisierung der gesamten Patientenreise als Einstiegspunkt in die Dienstleistung – von der Registrierung und Erstattung bis hin zur Adhärenz und Persistenz (unter Berücksichtigung dessen, was noch menschliche Unterstützung erfordert, wie z. B. die klinische Verwaltung und die Patientenversorgung in komplexen Fällen, die Erstattung). - Verbessern Sie die Benutzererfahrung und das Engagement
Nutzen Sie vorhandene und neue Kommunikationstechnologien, um besser mit Patienten, Pflegekräften und HCP zu kommunizieren und gleichzeitig den PSP-Betrieb zu optimieren. Und wenn man die Bereitschaft zur Veränderung realistisch einschätzt, da Patienten möglicherweise anfälliger für die Erprobung neuer Kommunikationskanäle sind als andere Interessengruppen. - Daten und Erkenntnisse
PSPs werden zunehmend als wichtige Datenquelle für die Real-World-Evidence (RWE) und die Generierung von Erkenntnissen angesehen. Der Schlüssel zur Datenerfassung und Erkenntnisgewinnung liegt in der übergreifenden Zusammenarbeit und Zuordnung von Fragen, die beantwortet werden sollen, unabhängig davon, ob sie zugriffsorientiert, lebensqualitätsbasiert oder persistent sind. Dies geschieht vor der Markteinführung von Patientendienstleistungen. - Kollaborative Modelle
Ich. Innovative Lösungsfindung mit Servicemodellen, die Synergien und Nachhaltigkeit in der Patientenversorgung mit dem Beginn des Wachstums von Spezialgenerika und Biosimilars berücksichtigen.
Ii. Die Einführung eines kollaborativen Ansatzes zwischen Herstellern und Anbietern aufgrund gleichzeitiger Hebel zur Unterstützung des Patientenservices oder des Lebenszyklusmanagements, wenn die gleiche Unterstützung für keine der Parteien finanziell tragbar ist.
- Herausforderungen des Änderungsmanagements: Sicherstellen, dass ein Gleichgewicht zwischen dem Eingehen von Risiken und dem Management konformer Geschäftspraktiken gefunden wird.
- Kosten für die Implementierung: Verständnis der tatsächlichen Kosten der Implementierung und der Art und Weise, wie die ROI-Generierung gemessen wird.
- Interoperabilitätsprobleme: Mangelnde Standardisierung in den Gesundheitssystemen kann die Integration neuer Technologien erschweren – kennen Sie die Praktikabilität der Situation.
- Vapor Ware: Übertreibung der vorhandenen Fähigkeiten von Anbieterangeboten, bei denen die Erwartungen möglicherweise nicht erreicht werden, nachdem erhebliche Investitionen getätigt wurden.
Der Inhalt dieses Artikels enthält Marketingaussagen und keine Rechtsberatung.
Verwandte Ressourcen
Cencora.com stellt automatisierte Übersetzungen zur Verfügung, um das Lesen der Website in anderen Sprachen als Englisch zu erleichtern. Für diese Übersetzungen wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um eine genaue Übersetzung zu liefern, jedoch ist keine automatisierte Übersetzung perfekt und auch nicht dazu gedacht, menschliche Übersetzer zu ersetzen. Diese Übersetzungen werden den Nutzern von Cencora.com als Service zur Verfügung gestellt und "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Es wird keinerlei Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht genau übersetzt werden.
Jegliche Unstimmigkeiten oder Unterschiede, die bei der Übersetzung dieser Inhalte aus dem Englischen in eine andere Sprache entstehen, sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung für die Einhaltung, Durchsetzung oder andere Zwecke. Wenn Fehler festgestellt werden, kontaktieren Sie unsbitte . Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der in diesen Übersetzungen enthaltenen Informationen haben, lesen Sie bitte die englische Version der Seite.