Artikel

Beschleunigung des Produktzugangs: Wie die Channel-Strategie den Erfolg neuer Produkteinführungen fördert

Channel-Strategien helfen bei der Bewältigung von Zugangsproblemen

Eine maßgeschneiderte Vertriebskanalstrategie zielt darauf ab, einen optimalen Produktzugang auf der Grundlage von Produktattributen und Patientenbedürfnissen zu schaffen. Es berücksichtigt die zahlreichen Faktoren, die in eine sichere Verteilung von Dosen einfließen, und hilft, potenzielle Hindernisse für eine erfolgreiche Markteinführung zu antizipieren und zu vermeiden, wie z. B. Zeitbeschränkungen, einzigartige Bestell- oder Bestellflussanforderungen, Lager- und Versandüberlegungen und sogar finanzielle und Erstattungskomplexität.  Unabhängig davon, ob sich ein neues biopharmazeutisches Unternehmen auf seine erste Markteinführung vorbereitet oder ein etabliertes Unternehmen in einem anderen therapeutischen Bereich auf den Markt kommt, können strategische Entscheidungen über Vertriebskanäle dazu beitragen, die Komplexität erfolgreich zu bewältigen und die Markteinführung zu beschleunigen.

Gleichzeitig muss die Channel-Strategie flexibel genug bleiben, um die Vertriebsdienstleistungen im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln. Letztendlich kann es sich positiv auf die Erfahrung Ihrer Patienten und Anbieter sowie auf die Wirkung Ihrer Marke auswirken.

Wie gut verstehen Biopharma-Unternehmen den Wert der Channel-Strategie?  "Sie sind sich der Bedeutung dieser Technologie bewusst, aber manchmal wird davon ausgegangen, dass die Fähigkeiten von Vertriebspartnern auf dem Markt ein Einheitsmodell darstellen", sagt Joshua Guinter, Vice President, Channel Strategy and Product Access bei Cencora. 

"Da viele der neuen Produktarchetypen, die heute auf den Markt kommen, möglicherweise verschiedene Bedürfnisse und Modelle auf der Grundlage von Produktattributen sowie den Bedürfnissen von Patienten und Anbietern bewerten müssen.  Selbst wenn ein Unternehmen bei einer früheren Produkteinführung eine bestimmte Vertriebskanalstrategie verwendet hat, gehen wir nicht immer davon aus, dass dieselbe Strategie auch bei seinem nächsten Produkt funktioniert", sagt er.

 
Füllen Sie das folgende Formular aus, um den Artikel weiter zu lesen:

 

Pardot-Formular

Verwandte Ressourcen

Artikel

3 zentrale Biopharma-Wachstumstreiber gestalten das Jahr 2025 und darüber hinaus neu

Artikel

Optimierung der Vertriebskanalstrategie, um den Patientenzugang zu Zell- und Gentherapien zu erweitern

Webinar

Best Practices für den Aufbau einer Channel-Strategie: Gewonnene Erkenntnisse und zukunftsweisende Initiativen zur Maximierung der Marktreichweite

Wir sind hier, um zu helfen

Setzen Sie sich noch heute mit unserem Team in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie Cencora die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestaltet.

Cencora.com stellt automatisierte Übersetzungen zur Verfügung, um das Lesen der Website in anderen Sprachen als Englisch zu erleichtern. Für diese Übersetzungen wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um eine genaue Übersetzung zu liefern, jedoch ist keine automatisierte Übersetzung perfekt und auch nicht dazu gedacht, menschliche Übersetzer zu ersetzen. Diese Übersetzungen werden den Nutzern von Cencora.com als Service zur Verfügung gestellt und "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Es wird keinerlei Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht genau übersetzt werden.

Jegliche Unstimmigkeiten oder Unterschiede, die bei der Übersetzung dieser Inhalte aus dem Englischen in eine andere Sprache entstehen, sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung für die Einhaltung, Durchsetzung oder andere Zwecke. Wenn Fehler festgestellt werden, kontaktieren Sie unsbitte . Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der in diesen Übersetzungen enthaltenen Informationen haben, lesen Sie bitte die englische Version der Seite.