Befähigung der Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen: Ein Spiegelbild seit der fünfjährigen Übernahme von FormularyDecisions


Von den Anfängen als AMCP eDossier System über die Umbenennung in FormularyDecisions im Jahr 2017 bis hin zur anschließenden Übernahme durch Cencora ist das Unternehmen zur größten Online-Community von Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen in den USA geworden. Die Reise war geprägt von erheblichem Wachstum, Innovation und einem unerschütterlichen Engagement, den sich wandelnden Bedürfnissen von Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen und biopharmazeutischen Unternehmen gerecht zu werden.
In diesem Artikel sprechen wir mit Jasmine Knight, Senior Director of Digital Solutions bei Cencora, und Laurie Fazio, Head of Manufacturer Strategy, FormularyDecisions bei Cencora. Wir berichten über die entscheidenden Veränderungen in der Entscheidungsfindungspraxis für Arzneimittelkataloge im Laufe der Jahre, die sich wandelnden Anforderungen der Kostenträger, die maßgebliche Unterstützung von Cencora für den Fortschritt und die innovativen Lösungen von FormularyDecisions sowie über bevorstehende Trends.

Die Entfaltung der Einreichung von Rezepturen
Die Entwicklung der Einreichung von Rezepturen im Laufe der Jahre spiegelt eine bedeutende Veränderung im Gesundheitsmanagement wider. Die zunehmende Komplexität von Arzneimitteln, steigende Preise und Direktwerbung für Verbraucher haben einen systematischeren Ansatz für das Rezepturmanagement erforderlich gemacht.
Frühe Initiativen aus den 1990er Jahren legten den Grundstein für diesen Wandel und unterstrichen die Notwendigkeit umfassender und zeitnaher Nachweise bei der Entscheidungsfindung über den Arzneimittelkatalog. Eine entscheidende Entwicklung in diesem Bereich war die Einführung des Academy of Managed Care Pharmacy (AMCP)-Formats für die Einreichung von Formularen im Oktober 2000. Dieses Format bot HCDMs einen strukturierten Rahmen zur Bewertung der Evidenz, die für Entscheidungen über die Rezeptur- und Abdeckungspolitik erforderlich ist. Indem es Pharmaherstellern ermöglichte, detaillierte klinische und pharmakoökonomische Daten – einschließlich Off-Label-Informationen – einzureichen, förderte das AMCP-Format einen offenen Dialog zwischen Herstellern und Gesundheitsdienstleistern und beseitigte die Informationsasymmetrie, die zuvor die Bewertung von Kostenträgern behindert hatte.
Im Laufe der Jahre wurde das AMCP-Format vier großen Überarbeitungen unterzogen, um sicherzustellen, dass hochwertige Behandlungen für Patienten, die sie benötigen, zugänglich bleiben.
Von der Gründung bis zur Akquisition
Die Ursprünge von FormularyDecisions gehen auf den Start des AMCP eDossier System-Pilotprogramms im Jahr 2010 zurück, das von AMCP und Dymaxium Healthcare Innovations, Ltdinitiiert wurde 1. Dieses Programm entstand aus Diskussionen über die Schaffung einer webbasierten eDossier-Plattform, die den gesetzlichen Standards entsprechen würde. Dieses bahnbrechende elektronische Dossiersystem zielte darauf ab, die Art und Weise zu verändern, wie HCDMs auf wichtige Informationen zugreifen und diese für evidenzbasierte Rezepturentscheidungen bewerten.
Mit über 200 registrierten HCDMs konnten Benutzer über das eRequest-Tool verschiedene Funktionen erkunden und Dossiers über mehrere biopharmazeutische Unternehmen anfordern. Der Zugang zu den Dossiers erforderte die Genehmigung der Biopharma-Unternehmen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Das System hielt sich an die AMCP-Richtlinien für die Einreichung von Formularen, die es Biopharmaunternehmen ermöglichten, inhaltliche Entscheidungen zu treffen, was einen transparenten Informationsaustausch und unvoreingenommene Ergebnisse erleichterte.
Im Zuge der Weiterentwicklung der Plattform wurde sie 2017 in FormularyDecisions umbenannt, um ein breiteres Spektrum des bidirektionalen Informationsaustauschs über die traditionelle Dossiererfüllung hinaus abzubilden. Nach der Übernahme durch Cencora (ehemals AmerisourceBergen) im Jahr 2019 verzeichnete FormularyDecisions ein erhebliches Wachstum und eine bedeutende Innovation, angetrieben durch das Engagement, den sich wandelnden Bedürfnissen von HCDMs und biopharmazeutischen Unternehmen in der Gesundheitsbranche gerecht zu werden.
Rückblick auf die vergangenen fünf Jahre
"Seit der Verabschiedung des Pre-approval Information Exchange (PIE) Act ist die Nachfrage nach PIE-Materialien spürbar gestiegen, da Entscheidungsträger im Gesundheitswesen und Biopharma-Unternehmen die Plattform zunehmend nutzen, um solche Inhalte anzufordern und hochzuladen", sagt Laurie Fazio. Als das AMCP-Format, Version 4.0, im Jahr 2016 veröffentlicht wurde, beschränkte sich die Anleitung zu PIE auf das Dossier. Seitdem hat sich jedoch ein erheblicher Wandel vollzogen, da HCDMs neben ihren Dossieranfragen zunehmend Informationen vor der Zulassung einholen. Dieser Trend geht einher mit einem wachsenden Eifer der Pharmaunternehmen, sich an Gesprächen vor der Zulassung zu beteiligen, was seine Bedeutung für den Entscheidungsprozess unterstreicht.
Gleichzeitig haben sich mit mehr als 1.200 registrierten HCDMs die Bedürfnisse von HCDMs weiterentwickelt, was FormularyDecisions dazu veranlasste, nach der Übernahme ein spezialisiertes Team zur Einbindung von Zahlern einzurichten. Dieses Team widmet sich der Verbesserung der Interaktion mit Zahlern durch Initiativen wie Live-Veranstaltungen und die Zusammenarbeit mit anderen Cencora-Einheiten, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit und das Engagement bei potenziellen HCDM-Anwendern zu erhöhen.
FormularyDecisions hat in den letzten Jahren eine Reihe innovativer Funktionen vorgestellt, insbesondere die Einrichtung von Hubs, die sich auf Biosimilars sowie Zell- und Gentherapien konzentrieren, aktualisierte Produkt-Snapshots, Snapshots klinischer Leitlinien, Einblicke in die Managed Markets Insight & Technology (MMIT)-Rezepturabdeckung und vieles mehr.
Um die Wirksamkeit als digitaler Kanal für Biopharma-Unternehmen und HCDM-Zielgruppen aufrechtzuerhalten, betont FormularyDecisions die Bedeutung des Inputs beider Interessengruppen. Dieser Ansatz ermöglicht Anpassungen bei den Methoden zur Bereitstellung von Inhalten, um den Bedürfnissen der Benutzer besser gerecht zu werden. Das Feedback der HCDMs war im Allgemeinen positiv, und viele erkannten den umfassenden Ansatz der Plattform für den Informationsaustausch. Die Anwender schätzen die detaillierten Informationen zu Produktlandschaften in verschiedenen Therapiebereichen sowie die maßgeschneiderte Bereitstellung von Inhalten, die darauf abzielen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
"Die Übernahme von FormularyDecisions durch Cencora war entscheidend für die Förderung von Wachstum und Innovation. Die Integration hat zu verbesserten Ressourcen und breiteren Marketingstrategien geführt, die eine erhebliche Reichweite in der Branche ermöglichen", sagt Jasmine Knight. Insbesondere die Einführung des Impact and Innovation Award in den letzten zwei Jahren unterstreicht das Engagement von FormularyDecisions für die Anerkennung von Spitzenleistungen im Bereich der digitalen Information und festigt damit seine Position als führendes Unternehmen in diesem Bereich.

Zukünftige Richtungen

Das Engagement der Plattform für Innovation zeigt sich in ihren kontinuierlichen Bemühungen, die Entscheidungslandschaft für Arzneimittelkataloge zu verbessern. Durch die Förderung eines transparenten Informationsaustauschs zwischen HCDM und den Interessenvertretern der Hersteller, die Pflege eines tiefen Verständnisses der Produktlandschaft und die Gewährleistung eines gründlichen Verifizierungsprozesses von HCDMs auf der Grundlage der FDA-Richtlinien zur Kommunikation mit Kostenträgern möchte FormularyDecisions weiterhin positive Ergebnisse in der Branche erzielen, um eine gesündere Zukunft für Patienten zu schaffen.
Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um zu erfahren, wie FormularyDecisions Sie bei der Entscheidungsfindung in der sich wandelnden Gesundheitslandschaft unterstützen kann.

Autoren
Cencora empfiehlt den Lesern dringend, alle verfügbaren Informationen zu den in diesem Artikel behandelten Themen zu prüfen und sich bei der Entscheidungsfindung auf ihre eigenen Erfahrungen und ihr Fachwissen zu verlassen.
Verwandte Ressourcen
Cencora.com stellt automatisierte Übersetzungen zur Verfügung, um das Lesen der Website in anderen Sprachen als Englisch zu erleichtern. Für diese Übersetzungen wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um eine genaue Übersetzung zu liefern, jedoch ist keine automatisierte Übersetzung perfekt und auch nicht dazu gedacht, menschliche Übersetzer zu ersetzen. Diese Übersetzungen werden den Nutzern von Cencora.com als Service zur Verfügung gestellt und "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Es wird keinerlei Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht genau übersetzt werden.
Jegliche Unstimmigkeiten oder Unterschiede, die bei der Übersetzung dieser Inhalte aus dem Englischen in eine andere Sprache entstehen, sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung für die Einhaltung, Durchsetzung oder andere Zwecke. Wenn Fehler festgestellt werden, kontaktieren Sie unsbitte . Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der in diesen Übersetzungen enthaltenen Informationen haben, lesen Sie bitte die englische Version der Seite.