Artikel

Erkenntnisse aus der Pharma 2025: Patienten-Empowerment durch den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS)

Auf der Pharma 2025-Konferenz in Barcelona kamen globale Branchenführer, Innovatoren und Changemaker zusammen, um die sich entwickelnde Landschaft der Pharmazie und des Gesundheitswesens zu erkunden. In einer Reihe von ausführlichen Interviews mit Experten aus der gesamten Branche hat Cencora wertvolle Perspektiven auf die Herausforderungen und Chancen der Zukunft aufgedeckt. Zu den diskutierten Themen gehörten die Beschleunigung des Zugangs zu Innovationen, die Verbesserung der Patientenorientierung und die Nutzung der Leistungsfähigkeit von Daten und der digitalen Transformation.

 

Diese Gespräche spiegeln den Puls einer Branche wider, die sich in einer immer komplexer werdenden Welt für intelligentere, nachhaltigere Gesundheitslösungen einsetzt. Unabhängig davon, ob er sich auf regulatorische Entwicklungen, Marktzugang, technologische Durchbrüche oder sektorübergreifende Zusammenarbeit konzentrierte, bot jeder Experte eine einzigartige Perspektive darauf, wie sich die Pharmaindustrie an die Anforderungen von morgen anpasst.

Dr. Mohammad Al-Ubaydli, CEO von Patients Know Best, sprach mit Herbert Altmann, Vice President Market Access and Healthcare Consulting Europe bei Cencora, über den European Health Data Space (EHDS) und sein Potenzial zur Transformation des Patientendatenmanagements in ganz Europa. 

Die Rolle des Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS)

Das im Februar 2025 initiierte EHDS zielt darauf ab, die Bewegung und Zugänglichkeit von Gesundheitsdaten in ganz Europazu verbessern 1. Dr. Al-Ubaydli äußerte sich optimistisch über die neue Verordnung und betonte, dass sie sich auf die Stärkung der Bürger konzentriere. "Es geht wirklich um die Menschenrechte der Bürger, die in der Lage sind, ihre Daten und ihre Gesundheit zu verstehen", erklärte er und glaubte, dass die Initiative Innovationen im Bereich der digitalen Gesundheit in der gesamten EU vorantreiben kann. 

Wichtige Erwartungen und Herausforderungen

1. Befähigung der Patienten

Ein zentrales Thema des EHDS ist die Stärkung der Patientenautonomie. Dr. Al-Ubaydli erklärte: "Das Hauptaugenmerk liegt darauf, die Daten an den Patienten weiterzugeben, nicht an das Land oder das Krankenhaus." Dies stellt einen Wechsel von einem anbieterzentrierten zu einem patientenzentrierten Modell dar – ein wesentlicher Schritt für die Integration von Gesundheitsdaten. Der Übergang erfordert jedoch die Überwindung erheblicher infrastruktureller und kultureller Herausforderungen innerhalb der Gesundheitssysteme, die in der Vergangenheit eher um Spezialisten als um die Patienten selbst herum organisiert waren.

2. Vertrauen und Bereitschaft aufbauen

Während Altmann eine kritische Frage bezüglich der Bereitschaft der Patienten aufwarf, diese neue Ermächtigung anzunehmen, betonte Dr. Al-Ubaydli, dass Patienten in der Vergangenheit die größten Anbieter ihrer eigenen Versorgung waren, insbesondere bei der Behandlung chronischer Erkrankungen und beim Treffen täglicher Gesundheitsentscheidungen. Die eigentliche Herausforderung besteht daher darin, Vertrauen in das System aufzubauen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Datensicherheit zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern.

3. Einbindung der Stakeholder

Die Einbeziehung aller Interessengruppen im Ökosystem des Gesundheitswesens, einschließlich Pharmaunternehmen, Gesundheitssysteme und Regierungen, ist von entscheidender Bedeutung, um das volle Potenzial des EHDS auszuschöpfen. Während ein allgemeiner Konsens über die Notwendigkeit der Stärkung der Patientenrolle besteht, variiert das praktische Engagement in den verschiedenen europäischen Ländern erheblich. Dr. Al-Ubaydli teilte das Beispiel der nordischen Länder, die Pioniere bei der Einführung patientenzentrierter Modelle waren, während andere Nationen mit bürokratischen und kulturellen Hürden konfrontiert sind.

Das Potenzial von Evidenz aus der Praxis

Das EHDS hat das Potenzial, die Forschung zu verbessern und Innovationen im Gesundheitswesen zu beschleunigen. Durch die Erleichterung der Sammlung und Analyse von Evidenz aus der Praxis kann das EHDS unschätzbare Erkenntnisse liefern, die klinische Studien informieren und die Behandlungsergebnisse verbessern. Wir bei Cencora haben ein globales RWE CoE, das ständig an den neuesten EHDS-Entwicklungen beteiligt ist. Dieser Fokus auf Realweltdaten wird entscheidend dazu beitragen, Fortschritte in der Patientenversorgung voranzutreiben und sicherzustellen, dass Behandlungen auf die tatsächlichen Patientenbedürfnisse abgestimmt sind.

Die Gespräche auf der Pharma 2025 unterstrichen das transformative Potenzial des EHDS bei der Stärkung von Patienten und der Neugestaltung der Gesundheitsversorgung in ganz Europa. Während die Beteiligten die Komplexität dieses Übergangs bewältigen, wird die Bewältigung der Herausforderungen in Bezug auf Vertrauen, Engagement und Infrastruktur von entscheidender Bedeutung sein. Die nächsten Jahre werden entscheidend dafür sein, wie effektiv das EHDS den Zugang der Patienten zu ihren Gesundheitsdaten verbessern und ein innovativeres und reaktionsfähigeres Gesundheitssystem fördern kann.

Sehen Sie sich das gesamte Gespräch an

Sehen Sie sich die aufschlussreiche Diskussion zwischen Dr. Mohammad Al-Ubaydli und Herbert Altmann an, um ein tieferes Verständnis des EHDS und seiner Auswirkungen auf die Gesundheitsbranche zu erlangen. Erfahren Sie, wie diese Änderungen das Patientenengagement verbessern können und was sie für Ihr Unternehmen bedeuten. 

 

Der Inhalt dieses Artikels enthält Marketingaussagen und keine Rechtsberatung. 


1 Verordnung (EU) 2025/327 über den europäischen Gesundheitsdatenraum und zur Änderung der Richtlinie 2011/24/EU und der Verordnung (EU) 2024/2847
https://health.ec.europa.eu/latest-updates/regulation-eu-2025327-european-health-data-space-and-amending-directive-201124eu-and-regulation-eu-2025-03-05_en 

 

Verbinden Sie sich mit unserem Team

Unser Team aus führenden Value-Experten hat es sich zur Aufgabe gemacht, Evidenz, Wissen zu Richtlinien und Marktinformationen in effektive globale Marktzugangsstrategien umzuwandeln. Wir helfen Ihnen, sich in der komplexen Landschaft des heutigen Gesundheitswesens sicher zurechtzufinden. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihre Ziele unterstützen können.

Verwandte Ressourcen

Checklist

Erfahren Sie, wie die richtige Kommerzialisierungsstrategie den Marktzugang beschleunigen kann.

Artikel

Wie CGT-Entwickler Marktzugangs-, Regulierungs- und Kommerzialisierungshürden überwinden können

Produktübersicht

Einführung in FormularyDecisions Produktperspektiven

Cencora.com stellt automatisierte Übersetzungen zur Verfügung, um das Lesen der Website in anderen Sprachen als Englisch zu erleichtern. Für diese Übersetzungen wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um eine genaue Übersetzung zu liefern, jedoch ist keine automatisierte Übersetzung perfekt und auch nicht dazu gedacht, menschliche Übersetzer zu ersetzen. Diese Übersetzungen werden den Nutzern von Cencora.com als Service zur Verfügung gestellt und "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Es wird keinerlei Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht genau übersetzt werden.

Jegliche Unstimmigkeiten oder Unterschiede, die bei der Übersetzung dieser Inhalte aus dem Englischen in eine andere Sprache entstehen, sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung für die Einhaltung, Durchsetzung oder andere Zwecke. Wenn Fehler festgestellt werden, kontaktieren Sie unsbitte . Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der in diesen Übersetzungen enthaltenen Informationen haben, lesen Sie bitte die englische Version der Seite.