Fallstudie

Transformation des globalen Zugangs zur Gesundheitsversorgung durch Partnerschaften

Der Zugang zu unentbehrlichen Medikamenten ist ein Eckpfeiler der globalen Gesundheit, doch Millionen von Menschen in unterversorgten und schwer zugänglichen Regionen sind nach wie vor ohne die Behandlung, die sie benötigen. Diese Herausforderung wird in Krisenzeiten wie Naturkatastrophen, Pandemien und Konflikten noch größer, wenn die Gesundheitssysteme an ihre Grenzen stoßen.

Alloga hat die dringende Notwendigkeit erkannt, diese Lücke zu schließen, und ist eine Partnerschaft mit International Health Partners (IHP) eingegangen, einer in London ansässigen Wohltätigkeitsorganisation, die die Spende und Verteilung lebensrettender Medikamente an gefährdete Gemeinschaften weltweit koordiniert. Diese Partnerschaft, die auf gemeinsamen Werten wie Innovation, Zusammenarbeit und Engagement für die globale Gesundheit aufbaut, hat unzähligen Menschen Hoffnung und Heilung gebracht.

Situation

In Krisenzeiten – sei es aufgrund von Pandemien, Naturkatastrophen oder Konflikten – stehen gefährdete Gemeinschaften in schwer zugänglichen Gebieten vor großen Herausforderungen beim Zugang zu lebensrettenden Medikamenten. International Health Partners (IHP), eine in London ansässige Wohltätigkeitsorganisation, arbeitet daran, diese Lücke zu schließen, indem sie die Spende und Verteilung von lebenswichtigen Medikamenten in unterversorgte Regionen koordiniert.

Um die zeitnahe Lieferung dieser Medikamente zu gewährleisten, ist jedoch ein robuster Logistikpartner erforderlich, der in der Lage ist, Hindernisse wie unterbrochenen Transport, eingeschränkten Zugang und extreme Umweltbedingungen zu überwinden. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, wandte sich IHP an Alloga UK, einen vertrauenswürdigen Partner seit 2012, um die Vorbereitung und den Versand von Essential Health Packs (EHPs) zu verwalten – spezialisierte Kits mit lebenswichtigen Medikamenten.

Im Laufe der Jahre hat die Partnerschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen, insbesondere während der COVID-19-Pandemie, als die Gesundheitssysteme weltweit unter immensem Druck standen.

 For example, 18 EHPs were sent to the Panzi Hospital in the Democratic Republic of Congo (DRC) despite border closures and reduced flights.

Lösung

 For example, 18 EHPs were sent to the Panzi Hospital in the Democratic Republic of Congo (DRC) despite border closures and reduced flights.

Alloga hat durch seine flexiblen Logistikabläufe, engagierten Mitarbeiter und innovativen Problemlösungen maßgeblich zur Bewältigung dieser Herausforderungen beigetragen. Das Unternehmen hat kontinuierlich alles getan, um die Mission von IHP zu unterstützen, den Zugang zur Gesundheitsversorgung weltweit zu verbessern.

Wichtige Beiträge und Meilensteine:

Wichtige Gesundheitspakete (EHPs)

Jedes EHP enthält etwa 800 Behandlungen, darunter Antibiotika, Schmerzmittel, Entzündungshemmer und Medikamente gegen chronische Erkrankungen. Diese Pakete wurden entwickelt, um die Bedürfnisse von Gemeinschaften zu erfüllen, die mit humanitären Krisen konfrontiert sind, z. B. in Flüchtlingslagern, staatlichen Krankenhäusern und Katastrophengebieten.

  • Von 2016 bis 2021 unterstützte Alloga UK IHP bei der Entsendung von 864 EHPs in 30 Länder und stellte weltweit über 780.000 Behandlungen bereit.
  • Allein im Jahr 2023 half Alloga bei der Entsendung von 180 EHPs, die wichtige Medikamente in Regionen wie die Ukraine, Haiti, Somalia und Äthiopien brachten.
 For example, 18 EHPs were sent to the Panzi Hospital in the Democratic Republic of Congo (DRC) despite border closures and reduced flights.

Flexibilität und Problemlösung

Während der COVID-19-Pandemie hat sich Alloga UK an die herausfordernden Umstände angepasst:

  • Begrenzte Transportmöglichkeiten bedeuteten das Umpacken von Paletten, um sie an reduzierte Laderäume anzupassen. So wurden beispielsweise 18 EHPs trotz Grenzschließungen und reduzierter Flüge in das Panzi-Krankenhaus in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) gebracht.
  • Gespendete Wärmedecken wurden verwendet, um Medikamente vor extremen Temperaturen während des Transports zu schützen.

Engagierte Belegschaft

Mitarbeiter aus allen Abteilungen stellten ihre Zeit zur Verfügung, um gespendete Medikamente auszuwählen und zu verpacken, und zeigten damit ein gemeinsames Engagement für die humanitäre Mission.

Schnelle Reaktion auf Katastrophen

Alloga UK hat es IHP ermöglicht, weltweit auf über 12 große Katastrophen zu reagieren, darunter:

  • Zyklon Idai im Jahr 2019 (Malawi): Medikamente versorgten Familien wie die von Loyce, deren drei Monate alter Sohn sich von einer Infektion erholte, nachdem er aufgrund des Zyklons draußen gelebt hatte, rechtzeitig.
  • Konflikt in Mossul, Irak (2017): Gesundheitsgüter unterstützten vertriebene Familien wie Taha und Johana, die auf EHPs für Schmerzmittel für ihre Tochter angewiesen waren.
  • COVID-19-Pandemie (2020): Während der Pandemie wurden weltweit über 4 Millionen Behandlungen ausgeliefert, um dringende Gesundheitsbedürfnisse zu decken.
Alloga UK has supported IHP in addressing over 12 major emergencies

Ergebnis

Alloga UK has supported IHP in addressing over 12 major emergencies

Die Partnerschaft zwischen Alloga UK und International Health Partners (IHP) hat tiefgreifende und weitreichende Auswirkungen auf die globale Gesundheitsversorgung und die Bereitstellung lebensrettender Medikamente für die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen der Welt. Seit Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 2012 hat die unerschütterliche Unterstützung von Alloga UK es IHP ermöglicht, unterversorgte Regionen, die mit einer Vielzahl von Krisen konfrontiert sind, von Naturkatastrophen bis hin zu bewaffneten Konflikten, mit wichtigen medizinischen Hilfsgütern zu versorgen.

Allein im Jahr 2023 spielte Alloga UK eine entscheidende Rolle beim Versand von 180 Essential Health Packs (EHPs) – Kits mit einer sorgfältig kuratierten Palette von Medikamenten, die für dringende Gesundheitsbedürfnisse in schwierigen Umgebungen entwickelt wurden. Diese Lieferungen erreichten Gemeinden, die mit Konflikten in der Ukraine und humanitären Notlagen in Ländern wie Haiti, Somalia und der Demokratischen Republik Kongo (DRK) zu kämpfen haben. Jedes EHP, das rund 800 Behandlungen umfasste, verschaffte unzähligen bedürftigen Einzelpersonen und Familien Hilfe.

Die Auswirkungen dieser Partnerschaft werden vielleicht am besten durch die Geschichte der 12-jährigen Ifrah aus Äthiopien veranschaulicht. Ifrah, die an Masern litt, wurde rechtzeitig mit Antibiotika behandelt, die über eine der EHP-Lieferungen von IHP geliefert wurden. Ihre schnelle und komplikationsfreie Genesung ist ein Beweis für die lebensrettende Bedeutung dieser Zusammenarbeit. Für Ifrah und viele andere sind diese Medikamente nicht nur Vorräte – sie sind ein Rettungsanker.

Alloga UK has supported IHP in addressing over 12 major emergencies

Über die sofortige Bereitstellung medizinischer Hilfsgüter hinaus haben die Beiträge von Alloga UK die Stimmung der Mitarbeiter des Gesundheitswesens an vorderster Front gehoben. Im Panzi-Krankenhaus in der Demokratischen Republik Kongo brachte eine Lieferung von 18 EHPs dem medizinischen Personal, das COVID-19-Patienten und Überlebende sexueller Gewalt behandelt, dringend benötigte Ressourcen und Hoffnung. Trotz logistischer Herausforderungen wie begrenzte Flüge und Grenzbeschränkungen sorgte Alloga UK durch seine Flexibilität und sein Engagement dafür, dass auch die entlegensten Orte nicht zurückgelassen wurden.

Die Zusammenarbeit wurde auch für ihre Fähigkeit gewürdigt, schnell auf Katastrophen und Krisen zu reagieren. Im Laufe der Jahre hat Alloga UK IHP bei der Bewältigung von über 12 großen Notfällen unterstützt, darunter Hurrikan Matthew in Haiti, Zyklon Idai in Malawi und die Explosion in Beirut im Libanon. Diese Bemühungen haben den Gemeinden in ihren dunkelsten Momenten spürbare Erleichterung gebracht.

Colleen Harrisson-Dodds, Direktorin für Logistik und Systeme bei IHP, drückte ihre tiefe Dankbarkeit für die Partnerschaft aus und merkte an, dass die Unterstützung von Alloga UK "wesentlich dazu beigetragen hat, Medikamente zu den Menschen zu bringen, die sie am dringendsten benötigen". Diese Meinung wurde von Adele Paterson, CEO von IHP, geteilt, die den Erfolg der Zusammenarbeit feierte und sich darauf freute, die Partnerschaft fortzusetzen, um Gemeinden in Krisen Hoffnung zu geben.

Durch seine innovativen Logistiklösungen, sein engagiertes Team und sein unerschütterliches Engagement hat Alloga UK nicht nur den Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten verbessert, sondern auch Leben auf der ganzen Welt verändert. Diese dauerhafte Partnerschaft ist ein Beispiel für die Kraft der Zusammenarbeit bei der Überwindung von Barrieren, der Bereitstellung von medizinischer Versorgung für diejenigen, die sie am dringendsten benötigen, und der Schaffung einer gesünderen Zukunft für Menschen weltweit.

As part of Cencora, Alloga continues to uphold its commitment to improving healthcare access
As part of Cencora, Alloga continues to uphold its commitment to improving healthcare access

Die Partnerschaft von Alloga UK mit International Health Partners ist ein Beispiel für das transformative Potenzial der Zusammenarbeit bei der Bewältigung globaler Herausforderungen im Gesundheitswesen. Durch die Nutzung seines Logistik-Know-hows, seiner innovativen Lösungen und seiner engagierten Mitarbeiter hat Alloga UK eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung lebensrettender Medikamente für unterversorgte Bevölkerungsgruppen weltweit gespielt.

Als Teil von Cencora setzt sich Alloga UK weiterhin für die Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung ein und stellt sicher, dass keine Gemeinschaft in Zeiten der Not zurückgelassen wird. Gemeinsam bewirken Alloga UK und IHP einen tiefgreifenden Unterschied im Leben von Millionen von Menschen und verkörpern die Mission von Cencora, eine gesündere Zukunft für Menschen und Tiere auf der ganzen Welt zu schaffen.

As part of Cencora, Alloga continues to uphold its commitment to improving healthcare access

Verwandte Ressourcen

Alloga, with its Pan-European presence, and ICS, with its strong foothold in North America, offer a comprehensive suite of 3PL services

Artikel

Ihre globale Lieferkette, optimiert für den Erfolg
Running on Ice episode with Krystal Haynes, Senior Director of International 3PL Business Development at ICS.

Podcast

Die kryogene Kühlkette der Zell- und Gentherapie – ein Interview mit Krystal Haynes
Third-party logistics expertise ensuring rapid response to infectious disease outbreaks

Artikel

Logistik-Know-how von Drittanbietern für eine schnelle Reaktion auf den Ausbruch von Infektionskrankheiten

Wie können wir helfen?

Wir sind immer gerne bereit, Fragen darüber zu beantworten, wie Cencora Ihnen helfen kann. Melden Sie sich einfach bei uns, und wir werden uns bald bei Ihnen melden.

Cencora.com stellt automatisierte Übersetzungen zur Verfügung, um das Lesen der Website in anderen Sprachen als Englisch zu erleichtern. Für diese Übersetzungen wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um eine genaue Übersetzung zu liefern, jedoch ist keine automatisierte Übersetzung perfekt und auch nicht dazu gedacht, menschliche Übersetzer zu ersetzen. Diese Übersetzungen werden den Nutzern von Cencora.com als Service zur Verfügung gestellt und "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Es wird keinerlei Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht genau übersetzt werden.

Jegliche Unstimmigkeiten oder Unterschiede, die bei der Übersetzung dieser Inhalte aus dem Englischen in eine andere Sprache entstehen, sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung für die Einhaltung, Durchsetzung oder andere Zwecke. Wenn Fehler festgestellt werden, kontaktieren Sie unsbitte . Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der in diesen Übersetzungen enthaltenen Informationen haben, lesen Sie bitte die englische Version der Seite.