Ereignis

Highlights Symposium:
Das Symposium für Apothekenassistenten in Krankenhäusern

Donnerstag, 6. November 2025 in Aristo (Lunetten/Utrecht) 
Dienstag, 25. November 2025 in Eenhoorn-Regardz (Amersfoort)

Über das Highlights Symposium

Das Highlights Symposium bietet KABIZ-akkreditierte Weiterbildungen zu pharmazeutischen Themen für Apothekenassistenten, Teamleiter, pharmazeutisches Personal und Pharmakologen in Krankenhausapotheken. Frühere Ausgaben des Highlights Symposiums haben eine durchschnittliche Bewertung von 8,5 erhalten. 

Das diesjährige Thema mit dem Titel "One Size Fits All" findet am Donnerstag, den 6. November 2025, im Aristo (Lunetten/Utrecht) und am Dienstag, den 25. November 2025, in Eenhoorn-Regardz (Amersfoort) statt. Beide Standorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar und bieten ausreichend Parkplätze.

Das Highlights Symposium wird organisiert von:

Gibt es eine Einheitsgröße?

Jeden Tag arbeiten wir mit zahlreichen Medikamentendosierungen, die auf wissenschaftlichen Untersuchungen basieren, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. In der Praxis können Patientenmerkmale wie Geschlecht, Alter, Gewicht und Schwangerschaft die Wirkung von Medikamenten jedoch erheblich beeinflussen. Zum Beispiel können Frauen anders auf die gleiche Dosierung reagieren als Männer. Wie wirken sich diese Unterschiede auf die Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten aus? Warum treten sie auf und wie können Sie sie in Ihrer Arbeit ansprechen?

In diesem Symposium wird untersucht, wie sich unterschiedliche Bevölkerungsgruppen und Patientenmerkmale auf den Medikamentenkonsum auswirken. Sie erhalten praktische Werkzeuge, um dieses Wissen in Ihrer täglichen Praxis anzuwenden und die Ergebnisse für Ihre Patienten zu verbessern.
Agenda

Agenda

Zeit Programmdetails Präsentatoren
09:00 - 09:30 Empfang mit Kaffee und Tee
09:30 - 09:45 Eröffnungssymposium Hans Caalen von CaalenAdvies, Organisator
Bart van der Sangen, Kaufmännischer Direktor, Alliance Healthcare, Sponsor
09:45 - 09:55 Einführung durch den Vorsitzenden Dr. Hein van Onzenoort, Krankenhausapotheker, Radboudumc Nijmegen
09:55 - 10:35 Fett, grauhaarig oder genial? Eine Einheitsgröße ist nicht optimal Dr. Niels Boone, Krankenhausapotheker - Klinischer Pharmakologe, Zuyderland Medical Center
10:35 - 11:00 Kaffee-/Teepause
11:00 - 11:40 Pharmakotherapie bei Kindern: Herausforderungen und Chancen Dr. Lonneke van Onzenoort-Bokken, Kinderärztin - Klinische Pharmakologin, Máxima MC, Veldhoven
11:40 - 12:30 Uhr Pharmakotherapie nach bariatrischer Chirurgie: Identifizierung und Beratung für eine optimale Medikationsüberwachung Drs. Michiel A. Damhof, Krankenhausapotheker, Frisius MC, Leeuwarden
12:30 - 13:30 Mittagessen
13:30 - 14:10 Pharmakotherapie bei älteren Menschen: Die Rolle physiologischer Veränderungen und Multimorbidität Drs. Anna Hogewoning, Assistenzärztin für klinische Geriatrie und klinische Pharmakologin in Ausbildung, UMC Utrecht
14:10 - 15:05 Gleich, aber nicht gleich: Mehr Aufmerksamkeit für Geschlechterunterschiede für eine bessere Behandlung Dr. Loes Visser, Krankenhausapotheker - Epidemiologe - Klinischer Pharmakologe, Haga Hospital, Den Haag
15:05 - 15:35 Kaffee-/Teepause
15:35 - 16:15 Ist diese Pille geeignet? Ihre Rolle bei der Therapietreue Dr. Bart Pouls, Apotheker - Dozent, Radboudumc, Nijmegen
16:15 - 16:30 Schließen Dr. Hein van Onzenoort, Krankenhausapotheker, Radboudumc Nijmegen, Vorsitzender
Drs. Hans Caalen, Organisator
16:30 - 17:30 Aperitif

Wenn Sie Fragen zum Highlights Symposium haben, senden Sie bitte eine E-Mail an customerservices@alliance-healthcare.nl.



Frühere Präsentationen

2024
Das Highlights Symposium 2024 fand am 3. Oktober in Utrecht in der Jaarbeurs und am 26. November in Amersfoort in Regardz statt. Das Thema lautete "Angemessene Versorgung, gemeinsame Entscheidungsfindung".
2023
Das Highlights Symposium 2023 fand am 2. und 28. November 2023 statt. Das Thema lautete "Innovative Entwicklungen in der pharmazeutischen Kette".
2023/2022
Das Highlights Symposium 2022 fand am 10. November und 9. Februar statt. Das Thema lautete "Nachhaltigkeit in der Pharmakette".
2022
Sehen Sie sich die Präsentationen des Symposiums über Infektionskrankheiten im Juni/Juli 2022 an.

Sind Sie bereit für die Registrierung?

Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um sich für die Veranstaltung anzumelden. Sobald Ihre Registrierung bestätigt ist, erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung.