Drei Wege, wie das Titelmodell Pharma-Innovationen vorantreibt
Ob es darum geht, ein immer komplexeres Vertriebssystem zu rationalisieren, Ressourcen neu zuzuweisen, um sich auf Forschung und Entdeckung zu konzentrieren, oder eine erfolgreiche Kommerzialisierung zu ermöglichen – Title Model-Programme werden zu einer günstigen Markteinführungsstrategie, die zukünftiges Wachstum fördern kann.
Im Folgenden finden Sie drei einzigartige Aspekte, die bei der Bewertung eines Titelmodells und eines Titelmodellpartners zu berücksichtigen sind.
1) Titel Modelltechnologie = Verbesserte Sichtbarkeit und Kontrolle
Einige 3PL-Anbieter nutzen bestehende oder hybride Systeme, um Title Model-Kunden zu unterstützen, wodurch die Grenzen zwischen herstellereigenem Inventar, das sich in der 3PL-Umgebung befindet, und Inventar, das auf Title übertragen wurde, verschwimmen. Vorausschauende Anbieter implementieren jedoch bewährte Systeme, die speziell für das Titelmodell entwickelt wurden, was die Transparenz der Lieferkette tatsächlich verbessert und es den Herstellern ermöglicht, die Entscheidungsfindung und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Diese aktuellen Technologien nutzen zwei separate ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning), sodass es eine definierte Trennung zwischen 3PL (herstellereigener Bestand) und Titel (verkaufter Bestand, der jetzt dem 3PL gehört) gibt. Ein getrenntes System ermöglicht nicht nur sofortige Transparenz über den Bestand, sondern auch finanzielle Klarheit und ermöglicht es dem Hersteller, den verkauften Bestand in Echtzeit zu verfolgen. Sobald das Produkt eine Historie von Sell-Through-Daten erhalten hat (in der Regel nach sechs Monaten), können Hersteller darüber hinaus Einnahmen erzielen, sobald ein Produkt an den Titelmodell-3PL-Partner verkauft wurde. Die heutige Title Model-Technologie zeigt, dass zwei Systeme besser sind als eines.
Im Rahmen des Themas Sichtbarkeit müssen die Hersteller auch die Verantwortung für die Kundenbeziehung behalten. Aus diesem Grund sollten Hersteller ein Titelmodell auswählen, das sicherstellt, dass der Hersteller in der Lage ist, Vertrieb und Marketing zu überwachen und anschließend die Kontrolle über die Kundenbeziehungen zu behalten.
2) Titelmodellstruktur = mehr Bandbreite, um Geschäftsziele zu erreichen
Die Markteinführung mit internen Ressourcen kann eine erhebliche betriebliche Infrastruktur und Expertise erfordern, insbesondere für Hersteller, die neu in der Kommerzialisierung sind. Dies bedeutet mehr Personal, Overhead und Risiko sowie zusätzliche Zeit, die für die Verwaltung all dieser Elemente benötigt wird. Title Model überträgt all diese Schwachstellen auf das Titel-Support-Team, sodass sich der Hersteller auf Forschung und Entwicklung oder die Maximierung des Produktzugangs für aktuelle Medikamente konzentrieren kann. Während die Einsparungen bei der Grundfläche variieren, kann ein Hersteller in einem Titelmodell mit einem gewissen Maß an Personalvermeidung rechnen. Schließlich gibt es für den Hersteller keinen Grund, Debitorenbuchhalter zu besetzen oder jemanden einzustellen, der regelmäßig Bestellungen verwaltet. Selbst die Effizienzsteigerungen, die ein Titelmodell in Bezug auf die Bestandsverwaltung bietet, können dazu beitragen, den Bedarf an Arbeitskräften zu reduzieren. In einem Titelmodell gibt es nur eine Rechnung und einen Zahler (den 3PL), was bedeutet, dass Hersteller ein Team unterstützen können, das sich zu 100 Prozent auf das Erreichen der wichtigsten Geschäftsziele konzentriert.
3) Titelmodell: 3PL-Partnererfahrung = langfristiger Erfolg
Ähnlich wie beim ersten Vorteil im Zusammenhang mit getrennten Technologiesystemen tun Hersteller gut daran, einen 3PL-Titelmodellpartner auszuwählen, der Hersteller in der Vergangenheit durch eine Lieferkettenstrategie geführt hat, die sich in ihren Kommerzialisierungsplan integrieren lässt. Es ist wichtig, dass Hersteller die Vor- und Nachteile jeder Option erkennen, unabhängig davon, ob es sich um ein temporäres Titelmodell (manchmal auch als beschleunigtes Titelmodell bezeichnet), ein langfristiges Titelmodell oder ein traditionelles 3PL-Modell handelt. Hersteller sollten von einem Title Model-Partner erwarten, dass er sowohl als Mitarbeiter als auch als Berater fungiert und mit dem Führungsteam des Herstellers zusammenarbeitet, um bei der Definition von Lagerbeständen zu helfen, die Geschwindigkeit der Wiederauffüllung zu beraten und die beste langfristige Strategie für einen optimalen Produktzugang zu bewerten sowie zu empfehlen. Wenn festgestellt wird, dass ein traditionelles 3PL-Modell die effektivste langfristige Lösung ist, möchten Hersteller einen 3PL-Titelmodellpartner mit einer nachgewiesenen Erfolgsgeschichte bei der Umstellung von Kunden vom Titelmodell auf 3PL. Bei der Umstellung von Modellen versagen viele 3PL-Titelmodellpartner. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die vor dem Übergang zu berücksichtigen sind; das Verständnis von Stichtags, die Sicherstellung, dass der Abgleich stattfindet, dass Zahlungen auf das entsprechende EDI-Schließfach (Electronic Data Interchange) umgestellt werden – und das alles, während sichergestellt wird, dass Bestellungen bei der Umstellung nicht verloren gehen. Im Wesentlichen sollte der Übergang zu 3PL so behandelt werden, als wäre es die zweite Markteinführung, und die Hersteller brauchen einen erfahrenen Partner, der sie bei diesem Prozess unterstützen kann.
Für einige Hersteller ist Title Model der Schlüssel, der die Tür zum Kommerzialisierungserfolg öffnet und einen Markteinführungstermin um Monate oder sogar bis zu einem Jahr beschleunigt. Für andere kann ein Titelmodell als Katalysator für den pharmazeutischen Fortschritt, als Mittel zur Expansion oder einfach als System dienen, um mehr Kontrolle über die Lieferkette zu erlangen. Der Hersteller kann dann entscheiden, wie er die zusätzliche Zeit und die Ressourcen, die er durch die Verwendung eines Titelmodells erhält, am besten einsetzt. In dieser Hinsicht ist die wichtigste Entscheidung, die ein Hersteller treffen wird, die Auswahl des richtigen 3PL Title Model-Partners.
Cencora.com stellt automatisierte Übersetzungen zur Verfügung, um das Lesen der Website in anderen Sprachen als Englisch zu erleichtern. Für diese Übersetzungen wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um eine genaue Übersetzung zu liefern, jedoch ist keine automatisierte Übersetzung perfekt und auch nicht dazu gedacht, menschliche Übersetzer zu ersetzen. Diese Übersetzungen werden den Nutzern von Cencora.com als Service zur Verfügung gestellt und "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Es wird keinerlei Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht genau übersetzt werden.
Jegliche Unstimmigkeiten oder Unterschiede, die bei der Übersetzung dieser Inhalte aus dem Englischen in eine andere Sprache entstehen, sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung für die Einhaltung, Durchsetzung oder andere Zwecke. Wenn Fehler festgestellt werden, kontaktieren Sie unsbitte . Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der in diesen Übersetzungen enthaltenen Informationen haben, lesen Sie bitte die englische Version der Seite.
