Artikel

KI im Pharmavertrieb: Eine halbe Stunde weniger Routen und Sekunden, um Bestände zu lokalisieren

Alliance Healthcare, Cofares, Bidafarma, Hefame, Cofas, Novaltia, Fedefarma und Cofarca beschreiben die technologischen Fortschritte in ihren Prozessen.

Pharmavertriebsunternehmen verwenden bereits prädiktive Algorithmen, um die Vertriebsrouten zu maximieren (mit Verbesserungen von bis zu einer halben Stunde),  Simulationsmodelle einzusetzen, um die Nutzung von Energieressourcen zu perfektionieren, und  Marktverhaltensmuster zu analysieren. Dies und vieles mehr erreichen sie dank künstlicher Intelligenz (KI), wie Cofares, Bidafarma, Hefame, Cofas, Novaltia, Fedefarma, Cofarca und Alliance Healthcare diesen Medien erklärten, wobei sich einige von ihnen noch in der Pilotphase befinden.

Dies wurde auch auf der 7. Nationalen Konferenz für den Vertrieb von Arzneimitteln deutlich, die im Februar vom Generalrat der CF organisiert wurde, wo Videos mit einigen Beispielen  gezeigt wurden, von denen einige durch Avatare erklärt wurden, wie im Fall von Novaltia und Fedefarma. Juan del Río, nationaler Sprecher für den Vertrieb des Rates und Generaldirektor von Unnefar , sagte dieser Zeitung: "KI  verändert die Lagerverwaltung, optimiert Prozesse, bei denen der Zeitfaktor entscheidend ist, oder verbessert die Effizienz in der gesamten Lieferkette und minimiert Fehler."

"Egal, wie weit die Technologie voranschreitet, nur wenn wir uns an die Maxime halten: 'Wo es ein Medikament gibt, muss es auch einen Apotheker geben', werden wir unsere Mission erfüllen können" (Juan del Río)

In Bezug auf die Konferenz erinnert er sich an einige der erwähnten Projekte, wie z. B. diejenigen, "die es bereits ermöglichen, über den richtigen Standort von nicht referenzierten Produkten zu chatten; Analyse von Marktverhaltensmustern, Verbrauchstrends und Saisonalität von Produkten, um die Bedürfnisse der Apotheken zu antizipieren und ihnen einen persönlicheren Service zu bieten; die  Berechnung optimaler Lieferrouten in Echtzeit; oder die Verbesserung der Sicherheit beim Zugriff auf ihre Systeme dank einer fortschrittlichen Lösung, die durch den Einsatz intelligenter BOTs und Echtzeit-Verhaltensanalysen vor digitalen Angriffen und Betrug schützt", betonte er.


Anwesenheit des Apothekers


Er machte jedoch deutlich, dass "unabhängig davon, wie weit die Technologie voranschreitet, wir nur durch das Festhalten an der Maxime, dass es dort ein Medikament geben muss, auch einen Apotheker geben müssen, weiterhin in der Lage sein werden, unsere grundlegende Aufgabe zu erfüllen,  den Zugang zu pharmazeutischen Dienstleistungen unter Qualitätsbedingungen zu gewährleisten, Gerechtigkeit und Sicherheit für alle Bürger."

Auch Matilde Sánchez Reyes, Präsidentin des Verbands der Pharmahändler (Fedifar), sagte dieser Zeitung, dass "umfassende Pharmavertriebsunternehmen auf Informationsmanagement als strategisches Instrument zur Optimierung ihrer Logistikprozesse angewiesen sind". 

Sánchez Reyes kommentierte, dass "alle Fortschritte in diesem Bereich, einschließlich der Implementierung von KI, es den Fedifar-Mitgliedsunternehmen ermöglichen, die Effizienz ihrer Abläufe zu verbessern, wie es bei der  Verwendung von Vorhersagealgorithmen zur Maximierung der Vertriebsrouten  oder der Verwendung von  Simulationsmodellen zur Verbesserung der Nutzung von Energieressourcen der Fall ist."


Alliance Healthcare und seine "PinRoutes" zur Optimierung von Routen


Alliance Healthcare, das sich selbst als "globaler Anbieter von Dienstleistungen für Apotheken und die pharmazeutische Industrie" (mit 28 Lagern, 7.000 Kunden und 25.000 Referenzen) definiert, verwendet PinRoutes, ein fortschrittliches Routenoptimierungstool , das Datenanalysetechniken und Algorithmen für maschinelles Lernen integriert.

Darin heißt es: "PinRoutes ermöglicht die Berechnung der effizientesten Lieferrouten unter Berücksichtigung von Variablen wie der spezifischen Nachfrage jeder Apotheke, den Verkehrsbedingungen, den Zeitbeschränkungen und der Ladekapazität der Fahrzeuge. Diese Lösung verbessert nicht nur die pünktlichen Lieferungen, sondern trägt auch zur Nachhaltigkeit bei, indem sie den Kraftstoffverbrauch und die Kohlenstoffemissionen reduziert. Dies führt zu einer höheren betrieblichen Effizienz und einem besseren Service für Apotheken und letztendlich für die Patienten."


Verwandte Ressourcen

Fallstudie

Überbrückung der Lücke: Unterstützung bei der Schulung vor der Zulassung eines neuen Produkts, das über ein Vertriebsnetz von Spezialapotheken eingeführt wird

Whitepaper

Steigern Sie Ihren unabhängigen Apothekenumsatz mit Postleitzahlenanalysen

Leitfaden

Alphega Pharmacy lanciert die vierte Ausgabe des Praxisleitfadens für reife Frauen, der sich auf die Wechseljahre konzentriert.

Cencora.com stellt automatisierte Übersetzungen zur Verfügung, um das Lesen der Website in anderen Sprachen als Englisch zu erleichtern. Für diese Übersetzungen wurden angemessene Anstrengungen unternommen, um eine genaue Übersetzung zu liefern, jedoch ist keine automatisierte Übersetzung perfekt und auch nicht dazu gedacht, menschliche Übersetzer zu ersetzen. Diese Übersetzungen werden den Nutzern von Cencora.com als Service zur Verfügung gestellt und "wie besehen" zur Verfügung gestellt. Es wird keinerlei Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Übersetzungen aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen. Einige Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Flash usw.) können aufgrund der Einschränkungen der Übersetzungssoftware möglicherweise nicht genau übersetzt werden.

Jegliche Unstimmigkeiten oder Unterschiede, die bei der Übersetzung dieser Inhalte aus dem Englischen in eine andere Sprache entstehen, sind nicht bindend und haben keine rechtliche Wirkung für die Einhaltung, Durchsetzung oder andere Zwecke. Wenn Fehler festgestellt werden, kontaktieren Sie unsbitte . Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der in diesen Übersetzungen enthaltenen Informationen haben, lesen Sie bitte die englische Version der Seite.