Lagerinfrastruktur für bessere Gesundheitsergebnisse
Spezialisierte Einrichtungen für Gesundheitswesen und Life Sciences
Integrierte, globale Sichtbarkeit
Optimierte Lagerung und optimierter Durchsatz
Flexible Kapazität und Skalierbarkeit
Vollständige Integration mit Lieferpartnern für den letzten Lieferabschnitt

Maßgeschneidert auf Ihre Produkte. Durch Daten gestützt.

Unsere WMS-Lösungen passen sich den Nuancen Ihres Produktportfolios an. Von kontrollierten Substanzen und Onkologiemedikamenten bis hin zu Diagnosekits und chirurgischen Geräten verwalten wir die Lagerung auf der Grundlage von Produktprofilen, einschließlich SKU-Merkmalen (wie Größe, Format und Handhabungsanforderungen), Temperaturanforderungen, Haltbarkeitsempfindlichkeit und Etikettierungsanforderungen.
Jeder Kunde ist anders. Aus diesem Grund analysieren wir Ihr Auftragsprofil, bevor wir Lagerfläche zuweisen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Automatisierungs-Setup für optimale Effizienz erhalten. Und durch die Systemintegration über unser sicheres Datengateway werden Ihre internen Systeme (wie ERP-Plattformen) direkt mit unseren verbunden. Dadurch sind papierlose, automatisierte Bestellabläufe möglich, die Risiken und manuellen Arbeitsaufwand reduzieren.


Intelligentere Lagerverwaltung mit integrierter kontinuierlicher Verbesserung

Wir betreiben Lager nicht nur – wir optimieren sie. Unsere Teams verfeinern die Arbeitsabläufe ständig auf der Grundlage von Leistungsdaten und Kundenfeedback. Vom Onboarding und der Schulung bis hin zur Bestandsgenauigkeit und Retourenabwicklung – unsere Prozesse sind auf kontinuierliche Verbesserung und operative Exzellenz ausgerichtet.
Darüber hinaus investieren wir in fortschrittliche Analysen und elektronische Qualitätsmanagementsysteme (eQMS), um Möglichkeiten für intelligentere Abläufe aufzuzeigen. All dies ist Teil unseres Engagements, Kunden im Gesundheitswesen dabei zu unterstützen, Risiken zu reduzieren, die Servicequalität zu verbessern und der wachsenden Nachfrage einen Schritt voraus zu sein.
